NRW-Polizei kämpft gegen 3000 Rocker
In Duisburg überschneiden sich die Interessen von vier verfeindeten Rockerclubs. Neben dem Rotlichtviertel spielt der Hafen eine wichtige Rolle. Dort werden Waffen und Drogen in Containern umgeschlagen. Die Zahl der Rocker wächst. Ende Juni sitzen vier Männer mitten in der Duisburger Fußgängerzone in einem stadtbekannten Café an einem Tisch zusammen. Zwei sind von Kopf bis Fuß tätowiert und muskelbepackt. Ihre Schädel sind kahlrasiert. Sie tragen Lederwesten. Die beiden sind Präsidenten der Hells Angels. Ihnen gegenüber sitzen zwei Kripobeamte, die in Zivil gekommen sind. Die [...] mehr Infos hier